• Autor*in: Amélie Nothomb
• Übersetzung: Brigitte Große
• Verlag: Diogenes
• Erscheinungsdatum: 26.06.2024
• Format: E-Book
• Seiten: 160
• Preis: EUR 19,99
Ich habe das E-Book als Rezensionsexemplar über NetGalley erhalten; daher [WERBUNG].
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext:
Nora und Florent lieben sich so innig, dass sie in ihrem Herzen keinen Platz mehr übrighaben. Auch nicht für ihre erste Tochter. Das Mädchen muss schon früh allein zurechtkommen. Deshalb ist sie überglücklich, als ihre Schwester geboren wird. Die beiden geben sich, was die Eltern ihnen vorenthalten: Wärme und Geborgenheit. Als die Ältere beschließt, ihren eigenen Weg zu gehen, wird die Schwesternliebe auf die Probe gestellt.
Meine Meinung:
• Das Bild auf dem Cover ist zwar einerseits passend, da es augenscheinlich zwei junge Mädchen unterschiedlichen Alters darstellt; andererseits irritiert mich (im Nachhinein) dass die Mädchen am Wasser bzw. Meer abgebildet sind, was nie Teil der Geschichte war.
• Es ist mein zweites Buch von Amélie Nothomb und insofern kannte ich ihren doch etwas ungewöhnlichen Schreibstil bereits. Die Geschichte wird nicht aus der Sicht einer der Hauptpersonen erzählt, obwohl es viel um deren Gedanken und Gefühle geht, sondern aus der Perspektive eines neutralen Beobachters.
• Es gibt nur wenige handelnde Figuren im Buch, von denen einige nicht einmal in ihrem Aussehen beschrieben werden.
• Ich empfand die Handlung als etwas vor sich hin plätschernd. Es gab kaum Höhepunkte.
• Die Liebe in großer Vielfältigkeit ist eines der Themen des Buches, dennoch ist es kein Liebesroman.
• FAZIT: sicher ein lesenswerter Roman, auch wenn er mir zu verkopft war
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen