30 August 2025

Französisches Roulette – Der dreizehnte Fall für Bruno Chef de police

• Autor*in: Martin Walker
• Übersetzung: Michael Windgassen
• Verlag: Diogenes
• Erscheinungsdatum: 28.04.2021
• Format: Hardcover
• Seiten: 400
• Preis: EUR 24,00

Ich habe das Buch im Dezember 2021 gekauft und es ist zunächst im Bücherregal verschwunden. Nach einer Lesung des Autors im Rahmen der LBM 2023 beschloss ich, das Buch nun endlich zu lesen. Und in diesem Sommer habe ich es tatsächlich geschafft.
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext:
Im Périgord leben die Menschen lang und glücklich. Darauf spekuliert auch der Witwer Driant, der seinen ganzen Besitz auf ein lebenslanges Wohnrecht in einer schicken Seniorenresidenz setzt. Er weiß nicht, dass sein Roulette-Rad tausende Kilometer weit entfernt von einem russischen Oligarchen gedreht wird. Als Driant kurz darauf stirbt, ahnt nur Bruno das große Spiel dahinter. Seine erste Spur führt ins malerische Château einer Rocklegende.


Meine Meinung:

• Das Cover im Diogenes-typischen Stil vermittelt durch das verwendete Bild die zum Roman passende Stimmung.

• Der Schreibstil ist detailliert ohne zu langweilen und hat sich für mich sehr französisch angefühlt. Durch die vielen französischen Begriffe fällt es leicht sich im Périgord zu verorten.

• Da dies erst mein erstes Buch aus der Reihe um „Bruno Chef de police“ war, hatte ich mit den vielen Figuren zunächst einige Schwierigkeiten in der Zuordnung. Dies gelang mir im weiteren Verlauf immer besser, so dass ich mir zutrauen würde, weitere Folgebände zu lesen, ohne bei Band 1 zu beginnen.

• Die Spannung im Buch baut sich ganz langsam und ruhig auf. Das macht die Lektüre (gerade für einen Krimi) so entspannt.

• Ein absolutes Highlight waren für mich die vielen eingearbeiteten Rezepte, bei denen mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen ist. Ich werde bei Gelegenheit mal versuchen, ob man davon wirklich etwas nachkochen kann.

• FAZIT: Es war zwar mein erster „Bruno-Krimi“, aber nicht mein letzter.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen