... habe ich "nur" drei Bücher und beim vierten bin ich noch dabei. Dafür waren wir viel unterwegs und haben das schöne Wetter genossen.
Zum einen habe ich die Vanitas-Reihe mit "Grau wie Asche" und "Rot wie Feuer" beendet.
Die Autorin hat es geschafft, der Story in jedem Teil der Trilogie noch einen neuen Twist zu geben. Mir persönlich hat Teil 2 am besten gefallen. Was nicht bedeutet, das die anderen Bücher nicht gut waren - im Gegenteil, ich kann die Reihe jedem Leser von Spannungsliteratur nur empfehlen.
Zum anderen habe ich "Wir werden jung sein" aus meinem SuB befreit. Ein Buch, das die große Chance hat, zu einem Highlights in diesem Jahr für mich zu werden. Näheres könnt Ihr in meiner Rezension nachlesen.
28 Februar 2025
18 Februar 2025
Wir werden jung sein
• Autor*in: Maxim Leo
• Verlag: Kiepenheuer & Witsch
• Erscheinungsdatum: 07.03.2024
• Format: Hardcover
• Seiten: 304
• Preis: EUR 24,00
Ich habe mir das Buch Ende März 2024 während meiner Tätigkeit im Buchhandel gekauft.
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext:
Ihr Leben gerät aus den Fugen, als die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charité plötzlich jünger werden. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert auf einmal jegliche Lust. Jenny wünscht sich seit vielen Jahren vergeblich ein Kind und wird plötzlich schwanger. Wenger, ein schwerkranker Immobilienpatriarch, verabschiedet sich mit einem rauschenden Fest von der Welt, um kurz darauf – zur Verzweiflung seiner Erben – wieder aufzublühen. Und Verena, die zweifache Olympiasiegerin über 100 Meter Freistil, hat ihre Profizeit längst hinter sich, als sie bei einem Schaukampf der Ex-Stars überraschend neue Rekorde aufstellt. Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse.
Meine Meinung:
• Das Cover ist meines Erachtens ein Eyecatcher, was mich überhaupt erst dazu gebracht hat, mich näher mit dem Buch zu befassen.
• Der Schreibstil vermittelt beim Lesen ein großes Gefühl an Realität und lässt keine Zweifel an der Geschichte aufkommen. Die klare Sprache hat mich begeistert. Gleichzeitig hat es mich verwundert, wie der Autor es geschafft hat, all diese unterschiedlichen Personen und Umstände so echt erscheinen zu lassen.
• Die einzelnen Protagonisten abwechselnd in einem Kapitel „zu Wort kommen zu lassen“, hat es leichter gemacht, näher an die Personen heranzukommen. Speziell die beiden ersten (Jakob und Wenger) habe ich bildlich vor mir gesehen. Gerade beim ersten Kapitel über Jakob hatte ich ständig ein (süffisantes) Grinsen im Gesicht (laut Aussage meines Mannes).
• Es gibt im Buch einen Schnitt zwischen dem Vorher und dem Nachher. Während es im ersten Teil manchmal recht amüsant zugeht, wird im zweiten viel hinterfragt – auch aus ethischer, philosophischer und politischer Sicht - was zum Nachdenken anregt.
• Ich habe mir so viele Stellen markiert, dass ich mich nicht entscheiden konnte, was ich zitieren möchte.
• FAZIT: ein kluges Buch, das in die heutige Zeit passt
• Verlag: Kiepenheuer & Witsch
• Erscheinungsdatum: 07.03.2024
• Format: Hardcover
• Seiten: 304
• Preis: EUR 24,00
Ich habe mir das Buch Ende März 2024 während meiner Tätigkeit im Buchhandel gekauft.
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext:
Ihr Leben gerät aus den Fugen, als die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charité plötzlich jünger werden. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert auf einmal jegliche Lust. Jenny wünscht sich seit vielen Jahren vergeblich ein Kind und wird plötzlich schwanger. Wenger, ein schwerkranker Immobilienpatriarch, verabschiedet sich mit einem rauschenden Fest von der Welt, um kurz darauf – zur Verzweiflung seiner Erben – wieder aufzublühen. Und Verena, die zweifache Olympiasiegerin über 100 Meter Freistil, hat ihre Profizeit längst hinter sich, als sie bei einem Schaukampf der Ex-Stars überraschend neue Rekorde aufstellt. Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse.
Meine Meinung:
• Das Cover ist meines Erachtens ein Eyecatcher, was mich überhaupt erst dazu gebracht hat, mich näher mit dem Buch zu befassen.
• Der Schreibstil vermittelt beim Lesen ein großes Gefühl an Realität und lässt keine Zweifel an der Geschichte aufkommen. Die klare Sprache hat mich begeistert. Gleichzeitig hat es mich verwundert, wie der Autor es geschafft hat, all diese unterschiedlichen Personen und Umstände so echt erscheinen zu lassen.
• Die einzelnen Protagonisten abwechselnd in einem Kapitel „zu Wort kommen zu lassen“, hat es leichter gemacht, näher an die Personen heranzukommen. Speziell die beiden ersten (Jakob und Wenger) habe ich bildlich vor mir gesehen. Gerade beim ersten Kapitel über Jakob hatte ich ständig ein (süffisantes) Grinsen im Gesicht (laut Aussage meines Mannes).
• Es gibt im Buch einen Schnitt zwischen dem Vorher und dem Nachher. Während es im ersten Teil manchmal recht amüsant zugeht, wird im zweiten viel hinterfragt – auch aus ethischer, philosophischer und politischer Sicht - was zum Nachdenken anregt.
• Ich habe mir so viele Stellen markiert, dass ich mich nicht entscheiden konnte, was ich zitieren möchte.
• FAZIT: ein kluges Buch, das in die heutige Zeit passt
13 Februar 2025
TTT - Top Ten Thursday
Diese Aktion gibt es schon seit 2011 und wird inzwischen von Alexandra alias Aleshanee organisiert.
Heute lautet das Thema: Zeige uns 10 Buchtitel, in denen das Wort Liebe / Love vorkommt
Ich habe mich dieses Mal überwiegend für etwas ältere Titel entschieden, die es wert sind gelesen zu werden.
Kennt Ihr vielleicht eines der Bücher? Oder lest Ihr nur Aktuelles?
Heute lautet das Thema: Zeige uns 10 Buchtitel, in denen das Wort Liebe / Love vorkommt
Ich habe mich dieses Mal überwiegend für etwas ältere Titel entschieden, die es wert sind gelesen zu werden.
- Royal Love von Geneva Lee war eines meiner Highlights in 2016
- Der letzte Liebesbrief von Jacqueline Vellguth durfte ich 2018 bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin lesen
- Die Landkarte der Liebe von Lucy Clarke hat mich 2012 begeistert
- Die Liebe kommt auf Zehenspitzen von Kristina Günak war eine Leseempfehlung in 2020 von mir
- Liebe wird aus Mut gemacht von Catharina Junk ist zwar bereits 2017 erschienen, wurde aber ein Highlight 2023 für mich
- Gefährliche Liebe einer Hofnärrin von Angeline Bauer habe ich 2013 in meinen Anfängen rezensiert
- Blind Date mit der Liebe von Kari Lessir habe ich 2016 als Vorabexemplar gelesen
- Crazy, Sexy, Love von Kylie Scott hat mich 2017 gut unterhalten, wenngleich ich die Reihe nicht weiter verfolgt habe
- Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt nochmal von Kristina Günak, die es immer wieder schafft, mich zu begeistern
- Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen von Emily Henry ist das aktuellste der Bücher, die ich heute hier vorstelle - eine nette Enemies-to-Lovers Story
Kennt Ihr vielleicht eines der Bücher? Oder lest Ihr nur Aktuelles?
06 Februar 2025
TTT - Top Ten Thursday
Diese Aktion gibt es schon seit 2011 und wird inzwischen von Alexandra alias Aleshanee organisiert.
Heute lautet das Thema: Zeige uns 10 Bücher, die ein Ö im Titel haben
Da ich trotz meiner guten Vorsätze (mindestens einen TTT-Beitrag im Monat) im Januar nicht teilgenommen habe, werden im Februar zwei entsprechende Beiträge kommen.
Mir ist aufgefallen, dass es überwiegend Krimis / Thriller sind, die ein Ö im Ttel haben.
Wie ist das denn bei Euch so?
Heute lautet das Thema: Zeige uns 10 Bücher, die ein Ö im Titel haben
Da ich trotz meiner guten Vorsätze (mindestens einen TTT-Beitrag im Monat) im Januar nicht teilgenommen habe, werden im Februar zwei entsprechende Beiträge kommen.
- Öffne Deine Seele von Stephan M. Rother habe ich vor über 10 Jahren gelesen - meine Rezension von damals wäre aus heutiger Sicht ausbaufähig
- Tödlicher Absturz von Andreas Franz / Daniel Holbe - Hier ist meine Rezension fast genauso lange her und es war ein wenig unglücklich mitten in einer Fortsetzungsreihe einzusteigen.
- Dinge, die mir gehören von Christian Kärger hat mir so gefallen, dass ich unbedingt auch den Folgeband "Scharfschütze" lesen wollte
- Mit Dir ist alles schöner von Kristina Günak - von dieser Autorin greife ich fast zu jedem neuen Buch
- Das Böse in Euch von Rhena Weiss habe ich 2016 gelesen und rezensiert
- Der Kreis des Bösen ebenfalls von Rhena Weiss ist der Folgeband, den ich dann 2018 gelesen haben
- Tiefe Narbe - Im Kopf des Mörders von Arno Strobel empfand ich als anders im Gegensatz zu den Thrillern, die ich bisher von ihm gelesen hatte
- Die Tortenkönigin von Stella Conrad war ein amüsantes Rezensionsexemplar
- Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens von Pierre Martin hat viel französisches Flair
- Hallo Du Schöne von Ann Napolitano habe ich im Buchhandel mehrfach aus Überzeugung weiterempfohlen
Mir ist aufgefallen, dass es überwiegend Krimis / Thriller sind, die ein Ö im Ttel haben.
Wie ist das denn bei Euch so?
02 Februar 2025
Rules for dating your Ex
... ist Band 9 der "Baileys-Reihe" von Piper Rayne, erschienen am 01.09.2022 im FOREVER-Verlag.
Ich habe mir das E-Book dann am 07.10.2022 gekauft, da ich bis dahin keinen Band der Reihe ausgelassen hatte. Doch wie es so ist, gab es viele andere Bücher, die ich eher lesen wollte.
Lange Rede - kurzer Sinn: Nun habe ich nicht nur diesen letzten Band gelesen, sondern die Novelas "Operation Bailey Wedding" sowie "Operation Bailey Babies" im Vorfeld und ganz zum Schluß "Operation Bailey Birthday".
Obwohl zwischen meiner Lektüre von Band 8 und Band 9 eine lange Zeit lag, fühlte ich mich bei den Baileys gleich wieder zuhause. Mich störte es überhaupt nicht, dass die Story vorhersehbar war, denn genau das macht, zusammen mit den liebenswerten Protagonisten, den Charme dieser Serie aus. Ein wenig bin ich traurig, dass es hier keine weiteren Bücher mehr geben wird. Andererseits würde es zu sehr ausufern, wenn auch die nächste Generation jeweils eine Geschichte bekommt. (Ich hatte ja jetzt schon Mühe alle Urenkel von Dori den Eltern zuordnen zu können. 😉 )
Kurzum: Ich kann diese Bücher allen empfehlen, die nach einer lockeren Wohlfühllektüre, ähnlich einer Lieblings-Soap, suchen.
Ich habe mir das E-Book dann am 07.10.2022 gekauft, da ich bis dahin keinen Band der Reihe ausgelassen hatte. Doch wie es so ist, gab es viele andere Bücher, die ich eher lesen wollte.
Lange Rede - kurzer Sinn: Nun habe ich nicht nur diesen letzten Band gelesen, sondern die Novelas "Operation Bailey Wedding" sowie "Operation Bailey Babies" im Vorfeld und ganz zum Schluß "Operation Bailey Birthday".
Obwohl zwischen meiner Lektüre von Band 8 und Band 9 eine lange Zeit lag, fühlte ich mich bei den Baileys gleich wieder zuhause. Mich störte es überhaupt nicht, dass die Story vorhersehbar war, denn genau das macht, zusammen mit den liebenswerten Protagonisten, den Charme dieser Serie aus. Ein wenig bin ich traurig, dass es hier keine weiteren Bücher mehr geben wird. Andererseits würde es zu sehr ausufern, wenn auch die nächste Generation jeweils eine Geschichte bekommt. (Ich hatte ja jetzt schon Mühe alle Urenkel von Dori den Eltern zuordnen zu können. 😉 )
Kurzum: Ich kann diese Bücher allen empfehlen, die nach einer lockeren Wohlfühllektüre, ähnlich einer Lieblings-Soap, suchen.
Abonnieren
Posts (Atom)